EASL The International Liver Congress© 2017
Amsterdam,  19-23 April



Prognose bei Fettleber

Ein guter prognostischer Marker bei Fettleber scheint die Steatofibrose zu sein. weiter

Verkürzung bei HIV/HCV-Koinfektion

Mit G/P ist eine 8-Wochen-Therapie auch bei Koinfizierten möglich. weiter

C-SURGE

Fixkombination G/R/U heilt auch bei Multiresistenz weiter

HCV-Heilung macht Lebertransplantation überflüssig

Jeder vierte geheilte Patient konnte von der Warteliste genommen werden.weiter

MAGELLAN-1

Nach NS5A-Versagen besser 16 Wochen G/P. weiter

Neue Leitlinien zur Hepatitis B

Erstmals gibt die EASL Empfehlungen zum Therapiestopp und zur Responsegesteuerten Behandlung mit pegyli Interferon. weiterertem 

SOF/VEL/VOX

Welchen Einfluss haben RAS bei Therapiebeginn? weiter

EXPEDITION-I

G/P heilt 99% der Patienten mit GT1, 2, 4, 5 oder 6 und kompensierter Zirrhose. weiter

Gefährdet: HCV-infizierte Kinder und Jugendliche

Jeder Dritte, der sich unter 18 Jahre mit HCV ansteckt, entwickelt einen schweren Leberschaden. weiter

Hepatitis E häufiger als gedacht

In 0,11% der Blutkonserven wurde Hepatitis-E-Virus nachgewiesen. weiter

ENDURANCE-3 : G/P 8 Wochen heilen 95% mit GT3

Eine gute Option für GT-3 Patienten ohne Zirrhose. weiter

HCC-Risiko nach Heilung nicht erhöht

Das in einigen Studien erhöhte HCC-Risiko geht wohl auf andere Faktoren zurück. weiter


Meldungen

  • Hepatitis C

    13. März 2023: Extrahepatische Manifestationen im Blick behalten. weiter

  • NAFLD

    10. Februar 2023: Rolle der Hepatokine bei der Identifizierung von Subtypen weiter

  • Hepatitis E

    09. Februar 2023: EGFR – ein Türöffner für Hepatitis E-Viren weiter

  • Leberkrebs

    31. Januar 2023: Einsatz der Künstlichen Intelligenz zur Verbesserung der Diagnostik beim Leberkrebs. weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    30. Januar 2023: Freistellungs-Stipendium für 2023 vergeben zur Projektförderung der Diagnosemöglichkeit für das Gallengangskarzinom. weiter

  • Hepatitis B

    13. Januar 2023: Schlüsselfaktor für erfolgreiche therapeutische Impfung weiter

  • Hepatitis C

    10. Januar 2023: Gute Vorsätze fürs neue Jahr: testen, testen, testen – und behandeln. weiter

  • Hepatitis D

    19. Dezember 2022: Lornafanib in Phase-3-Studie erfolgreich weiter

  • Malaria

    08. Dezember 2022: Hepatitis C-Medikament Alisporivir wirkt gegen Artemisinin-resistent Malaria. weiter

  • COVID-19

    08. Dezember 2022: Ursodeoxycholsäure kann COVID-19 verhindern weiter

  • HCV/HIV

    07. Dezember 2022: Test- und Beratungsbus Schleswig-Holstein weiter

  • Corona-Impfung

    17. November 2022: Vorsicht vor Verwechslung bei Spikevax® weiter

  • Deutscher Lebertag

    15. November 2022: Der 23. Deutsche Lebertag am 20. November steht unter dem Motto „total zentral: die Leber!“ weiter

  • HCV-Screening

    15. November 2022: Patient*innen finden, Versorgungslücken schließen weiter

  • Neuer Transportweg des Hepatitis-B-Virus identifiziert

    13. November 2022: Viel ist inzwischen über den Lebenszyklus des HBV bekannt. weiter

  • Gilead Sciences

    13. November 2022: 18 Projekte gefördert weiter

  • Hepatitis C

    28. Oktober 2022: Rundum-Perspektive auf HCV in Deutschland weiter weiter

  • Deutsche Leberstiftung
    Ausschreibung Publikationspreis Hepatologie

    20. Oktober 2022: Preis der Deutschen Leberstiftung neu ausgeschrieben. weiter

  • 20. November
    23. Deutscher Lebertag

    20. Oktober 2022: Das Motto lautet „total zentral: die Leber“! weiter

  • Fetteber vermehrt Ursache von Leberkrebs

    20. Oktober 2022: Das hepatozelluläre Karzinom (hepatocellular carcinoma, HCC) gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Lebererkrankungen. Der Schwerpunkt liegt auf den viralen Hepatitiden Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C, Hepatitis D und Hepatitis E, Fettleber und Leberkrebs. Es werden Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie behandelt. Insbesondere bei der Behandlung der Hepatitis B und Hepatitis C hat sich viel geändert. Hier finden eine Übersicht zu den verfügbaren Medikamenten gegen Hepatitis B und C, Studiendaten, Fachinformation und aktuelle Preise. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Betroffene und Ärzte.