Hepatitis D
09. Februar 2025
Hepatitis D-Viren (HDV) verursachen die schwerste Form unter den chronischen, virusbedingten Hepatitis-Erkrankungen. Bulevirtid blockiert Bindungsstelle für Hepatitis D-Viren an der Leberzelle. Gleichzeitig lindert Bulevirtid die Leberentzündung bereits früh während der Behandlung, wenn die Viruslast noch relativ hoch ist. Forschende der Klinik für Gastroenterologie Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben nun untersucht, wie Bulevirtid das Immunsystem beeinflusst.
Im Verlauf der Behandlung mit Bulevirtid (n=20) stieg die Aktivierung von TIGIT auf natürlichen Killerzellen deutlich an. TIGIT ist Immuncheckpoint-Protein, das überschießende Entzündungsreaktionen „bremst“. Gleichzeitig sanken die Werte des Enzyms Alanin-Aminotransferase, einem Marker für Leberentzündung.