Impressum

Herausgeber

Andmore-Media GmbH

Berg-Isel-Strasse 14a

81547 München

Chefredaktion

Dr. Ramona Pauli (verantwortlich im Sinne des Presserechts)
Berg-Isel-Str. 14a
81547 München

Mail: info@hepatitisandmore.de

089-64919220

Online-Redaktion

Andrea Warpakowski, Biologin/Medizinjournalistin

Siegfried Schwarze, Mikrobiologe/HIV-Aktivist

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Informationen auf www.hepatitisandmore.de sollen die Beziehung zwischen dem Patienten und seinem Arzt unterstützen und diese keinesfalls ersetzen. Bitte kontaktieren Sie zu allen Fragen über Ihre Behandlung in jedem Fall Ihren Arzt.

Wir wissen, dass mit der Vermittlung von Gesundheitsinformationen eine große Verantwortung verbunden ist. Die Inhalte dieser Website werden sorgfältig geprüft und ständig aktualisiert. Dennoch kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und den letzten Stand der Wissenschaft übernommen werden. Wir haften daher nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit Verwendung oder Missbrauch der Inhalte entstehen. Hinweise zu Arzneimitteln sind keinesfalls als Anleitung zur Selbstmedikation zu verstehen.

Haftungsausschluss für verlinkte Seiten

Auf den Seiten von www.hepatitisandmore.de sind Links zu anderen Seiten im Internet. Für diese Links gilt: Die Verantwortlichen für www.hepatitisandmore.de erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Wir haben diese Seiten verlinkt, da sie nach unserer Einschätzung zu empfehlen sind. Wir können aber die Entwicklung und Rechtmäßigkeit dieser Seiten nicht laufend prüfen. Daher weisen wir aus formal-juristischen Gründen darauf hin, dass wir für die Inhalte aller von www.hepatitisandmore.de aus verlinkten Seiten nicht verantwortlich sind, uns von ihnen ausdrücklich distanzieren und uns diese Inhalte nicht zu eigen machen. Für fehlerhafte, illegale oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung dieser Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der entsprechenden Seite. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Inhalte auf www.hepatitisandmore.de sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung von Texten und Abbildungen, auch auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der andmore-Media GmbH verstößt gegen die Bestimmungen des Urheberrechts und ist damit rechtswidrig. Dies gilt auch für die Vervielfältigung, Übersetzung oder Verwendung in elektronischen oder gedruckten Publikationen. Downloads dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Alle Rechte sind vorbehalten (mit Ausnahme der Inhalte bzw. Überschriften und Texten, die von anderen Websites eingespielt werden; hier gelten die Rechte den Verantwortlichen der jeweiligen Websites). Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und sonstige Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors.

Auf www.hepatitisandmore.de werden Handelsnamen, eingetragene Marken und Logos verwendet. Auch wenn diese an den jeweiligen Stellen nicht als solche gekennzeichnet sind, unterliegen sie uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der eingetragenen Eigentümer.

Datenschutz


Meldungen

  • Hepatologie-Stipendium

    24. Mai 2023: Deutsche Leberstiftung schreibt erneut ein Stipendium für klinische Hepatologie-Projekte aus. weiter

  • 19. HepNet Symposium

    11. Mai 2023: Vom 30.6.-1.7. 2023 veranstaltet die Deutsche Leberstiftung das 19. HepNet Symposium in Hannover. weiter

  • Reiseimpfungen

    18. April 2023: Empfehlungen von STIKO und DTG weiter

  • C. difficile

    18. April 2023: Resistenter Stamm RT027 seltener, aber mehr Resistenzen. weiter

  • Hepatitis B

    01. April 2023: STOP-NUC-Studie: Absetzen antiviraler Therapie möglich weiter

  • Hepatitis C

    13. März 2023: Extrahepatische Manifestationen im Blick behalten. weiter

  • NAFLD

    10. Februar 2023: Rolle der Hepatokine bei der Identifizierung von Subtypen weiter

  • Hepatitis E

    09. Februar 2023: EGFR – ein Türöffner für Hepatitis E-Viren weiter

  • Leberkrebs

    31. Januar 2023: Einsatz der Künstlichen Intelligenz zur Verbesserung der Diagnostik beim Leberkrebs. weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    30. Januar 2023: Freistellungs-Stipendium für 2023 vergeben zur Projektförderung der Diagnosemöglichkeit für das Gallengangskarzinom. weiter

  • Hepatitis B

    13. Januar 2023: Schlüsselfaktor für erfolgreiche therapeutische Impfung weiter

  • Hepatitis C

    10. Januar 2023: Gute Vorsätze fürs neue Jahr: testen, testen, testen – und behandeln. weiter

  • Hepatitis D

    19. Dezember 2022: Lornafanib in Phase-3-Studie erfolgreich weiter

  • Malaria

    08. Dezember 2022: Hepatitis C-Medikament Alisporivir wirkt gegen Artemisinin-resistent Malaria. weiter

  • COVID-19

    08. Dezember 2022: Ursodeoxycholsäure kann COVID-19 verhindern weiter

  • HCV/HIV

    07. Dezember 2022: Test- und Beratungsbus Schleswig-Holstein weiter

  • Corona-Impfung

    17. November 2022: Vorsicht vor Verwechslung bei Spikevax® weiter

  • Deutscher Lebertag

    15. November 2022: Der 23. Deutsche Lebertag am 20. November steht unter dem Motto „total zentral: die Leber!“ weiter

  • HCV-Screening

    15. November 2022: Patient*innen finden, Versorgungslücken schließen weiter

  • Neuer Transportweg des Hepatitis-B-Virus identifiziert

    13. November 2022: Viel ist inzwischen über den Lebenszyklus des HBV bekannt. weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Lebererkrankungen. Der Schwerpunkt liegt auf den viralen Hepatitiden Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C, Hepatitis D und Hepatitis E, Fettleber und Leberkrebs. Es werden Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie behandelt. Insbesondere bei der Behandlung der Hepatitis B und Hepatitis C hat sich viel geändert. Hier finden eine Übersicht zu den verfügbaren Medikamenten gegen Hepatitis B und C, Studiendaten, Fachinformation und aktuelle Preise. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Betroffene und Ärzte.