Hepatitis D
27. Juni 2020
CHMP
Empfehlung für Myrcludex (Hepacludex®)
Bulevirtid
(Früher Myrcludex) soll für Patienten mit chronischer Hepatitis D
und HDV-Virämie sowie kompensierter Lebererkrankung zugelassen
werden. Die neuartige Substanz inhibiert den für HBV und HDV
wichtigen Rezeptor auf den Hepatozyten.
https://www.prnewswire.com/news-releases/myr-pharmaceuticals-receives-positive-chmp-opinion-for-hepcludex-bulevirtide-the-first-in-class-entry-inhibitor-for-the-treatment-of-chronic-hepatitis-d-infections-301067823.html
Meldungen
-
10. Dezember 2020: DGVS-Leitlinie empfiehlt sofortigen Therapiestart bei chronischer HCV-Infektion.
-
22. November 2020: Screening auf Hepatitis B und C neuer Bestandteil des Gesundheits-Check-ups
-
22. November 2020: Addendum zur S3-Leitlinie publiziert
-
15. November 2020: Impfstoff Fluzone® High Dose Quadrivalent für über 65Jährige im Handel
-
20. Oktober 2020: Das Wichtigste rund um Hepatitis C erfahren Interessierte in einem neuen Aufklärungsvideo
-
28. September 2020: EASL-Leitlinie zu seltenen Genotypen
-
25. September 2020: Impfstoffstudie ENSEMBLE gestartet
-
21. September 2020: Neue EASL-Leitlinie empfiehlt Therapie für alle.
-
21. September 2020: HIV-Infektion unter PrEP
-
03. September 2020: Hepcludex® verfügbar
-
31. August 2020: Nicht zu früh impfen! Optimal sind Oktober bis November.
-
28. August 2020: Bei Analverkehr auch ohne Blut übertragbar.
-
27. Juli 2020: Früherkennung ist bei Virushepatitis wichtig
-
22. Juli 2020: Härtefallprogramm für Myrcludex B
-
27. Juni 2020: CHMP Empfehlung für Myrcludex (Hepacludex®)
-
27. Juni 2020: Positive CHMP-Empfehlung
-
19. Juni 2020: Wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Klopapier-Hamstern.
-
16. Juni 2020: NS5A-Inhibitoren bei seltenen Genotypen
-
16. Juni 2020: Schlechte Prognose bei Leberzirrhose
-
16. Juni 2020: Deutsche Tracing-App veröffentlicht
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Lebererkrankungen.
Der Schwerpunkt liegt auf den viralen Hepatitiden Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C,
Hepatitis D und Hepatitis E, Fettleber und Leberkrebs. Es werden Krankheitsbild, Diagnostik
und Therapie behandelt. Insbesondere bei der Behandlung der Hepatitis B und Hepatitis C hat
sich viel geändert. Hier finden eine Übersicht zu den verfügbaren Medikamenten gegen Hepatitis
B und C, Studiendaten, Fachinformation und aktuelle Preise. Die aktuellen Informationen aus
Medizin und Industrie richten sich an Betroffene und Ärzte.